Publikationen
- Anti-counterfeiting 2013 – A Global Guide, World Trademark Review – Österreichischer Teil
- Cizek/Fehringer, Entscheidungsanmerkung zu EuGH 19.04.2012, C-523/10 – Wintersteiger II, ÖBl Nr. 5/2012, 237 (Markenrecht: Örtliche Zuständigkeit für Entscheidung über Markenverletzungen durch identisches Schlüsselwort – "Keyword Advertising")
- Anti-counterfeiting 2012 – A Global Guide, World Trademark Review – Österreichischer Teil
- Cizek/Fehringer, Entscheidungsanmerkung zu EuGH 22.09.2011, C-323/09 – Interflora, ÖBl Nr. 6/2011, 341 (Markenrecht: Werbung im Internet mit Schlüsselwörtern – "Keyword Advertising")
- Cizek, Wie man Design vor Nachahmern schützt, Wirtschaftsblatt, 30.09.2011
- International Franchising, 2. Aufl., Dennis Campbell (Hrsg.), Juris Publishing, Mai 2011 – Österreichischer Teil
- Anti-counterfeiting 2011 – A Global Guide, World Trademark Review – Österreichischer Teil
- Cizek, Heimat bist Du großer SöhnInnen – Der OGH gibt den Text der österreichischen Bundeshymne frei zur "Geschlechterneutralisierung", medianet, 22.02.2011 (Urheberrecht)
- Anti-counterfeiting 2010 – A Global Guide, World Trademark Review – Österreichischer Teil
- Cizek, Die Spitzenstellungswerbung "Österreichs beliebtester Hagebuttentee" ist wettbewerbsrechtlich zulässig, Titelschutzjournal, Nr. 5/2009, 5
- Cizek, Wahrung der Rechte der Medieninhaber bei der Pflichtablieferung von Online-Medien nach der Mediengesetznovelle, Titelschutzjournal, Nr. 1/2009, 7
- Anti-counterfeiting 2009 – A Global Guide, World Trademark Review – Österreichischer Teil
- Getting the Deal Through – Franchise 2008 – Österreichischer Teil
- Cizek, Entscheidungsanmerkung zu OLG Wien 28.02.2008, 17 Bs 32/08t – StrafprozessreformbegleitG -Übergangsbestimmungen, ÖBl Nr. 4/2008, 234 (Strafprozessrecht/Markenrecht: Auswirkung der StPO-Reform 2008 für Markeninhaber als Privatankläger)
- Cizek, Sein Design schützen lassen, Die Presse, 27.08.2008
- Anti-counterfeiting 2008 – A Global Guide, World Trademark Review – Österreichischer Teil
- Cizek, Kommentar zu §§ 47-50 Urheberrechtsgesetz, in: Kucsko (Hrsg.), urheber.recht, Manz, 2007
- Cizek, Österreichs "Anti-Doping-Gesetz", Zeitschrift für Sport und Recht, Nr. 3/2007, 105
- Cizek/Lederer, Internationale Streitanhängigkeit im Lichte der CMR, RdW, Nr. 8/2006, 489 (Zivilprozessrecht/Transportrecht)
- Cizek/Skottke, Cross-border licensing – Key Issues in Slovakia, in Licensing in the Boardroom 2006, IAM Magazine Supplement, August 2006
- Cizek, Entscheidungsanmerkung zu OGH 26.08.2004, 6 Ob 11/04t, causa sport, Nr. 3/2006, 453 (Sportrecht/Schadenersatzrecht: Verletzung der Verkehrssicherungspflicht eines Sportplatzbetreibers)
- Cizek, Entscheidungsanmerkung zu OGH 12.07.2005, 4 Ob 48/05w – Nordic Walking, SpuRt (Zeitschrift für Sport und Recht) Nr. 2/2006, 69 (Markenrecht: Warenidentität und sittenwidriger Markenrechtserwerb)
- Cizek, Entscheidungsanmerkung zu OGH 11.08.2005, 4 Ob 125/05v – Der Friseur, ÖBl Nr. 1/2006, 43 (44) (Urheberrecht: Abgrenzung zwischen Bearbeitung und selbständiger Neuschöpfung)
- World Trademark Yearbook 2006 – A Global Guide for Practitioners, World Trademark Review – Österreichischer Teil
- Cizek, Cross-border licensing into emerging markets: a Croatian case study, in Licensing in the Boardroom 2005, IAM Magazine Supplement, October 2005
- Cizek, Enforcing Patents in Austria, in Patents in Europe, IAM Magazine Supplement, August 2005
- Cizek, Der Rechtsanwalt: Zum Schutz einer Marke, Die Presse, 08.08.2005
- Cizek/Perić, Trademark Practice & Forms, Stephan Kinsella (Hrsg.), Oceana Publications – Kroatischer Teil, Februar 2005
- Cizek, Entscheidungsanmerkung zu OGH 06.07.2004, 4 Ob 146/04f – Stahlreport, ÖBl Nr. 6/2004, 282 (Zivilprozessrecht/Wettbewerbsrecht: Ort des schädigenden Ereignisses)
- Cizek, Glosse zur Entscheidung OLG 15.10.2001, 15 R 163/01b, Zeitschrift für Sport und Recht, Nr. 5/2003, 198 (Sportrecht/Vereinsrecht: Vereinsmitglieder als wirtschaftliche Beteiligte)
- Cizek, Glosse zur Entscheidung OGH 14.01.1999, 2 Ob 338/98i, Zeitschrift für Sport und Recht, Nr. 5/2003, 197 (Sportrecht/Schadenersatzrecht: Haftung bei Fahrradsport)
- Cizek/Schnider, Inline-Skater in Österreich: Fußgänger oder Radfahrer?, Anwalt aktuell, Ausgabe Juni 2003, 16
- Cizek/Schnider, Sanktionen und Anti-Doping-Verfahren in Österreich, Zeitschrift für Sport und Recht, Nr. 2/2003, 55
- Cizek/Schnider, Inline-Skater in Österreich: Rechtlicher Slalom zwischen Fußgängern und Radfahrern, Zeitschrift für Sport und Recht, Nr. 1/2003, 14
- Gassauer-Fleissner/Cizek, Recent IP related Legislative Developments in Austria, IPBA-Journal, December 2001
Vortragstätigkeit
- Lehrtätigkeit/Vorlesung "Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht" an der Universität Wien, WS 2008/2009, Wien
- Lehrtätigkeit/Vorlesung "Patent-, Marken-, Muster- und Ausstattungsrecht" an der Universität Wien, SS 2008, Wien
- Lehrtätigkeit/Vorlesung "Unlauteres Wettbewerbsrecht" an der Universität Wien, SS 2007, Wien
- Vortrag zum Thema "Innovationsmanagement durch die Lizenzbrille betrachtet – der Lizenzvertrag", LES Seminar zum Thema "Grundzüge des Innovationsmanagements II: Lizenzieren, Finanzieren, Subventionieren”, November 2004, Tech Gate Wien
- Lehrtätigkeit/Vorlesung zum "Patentrecht – Schwerpunktsetzung Arzneimittel und Biotechnologien" im Rahmen des Lehrganges "Drug Law”, IMC Fachhochschule Krems, University of Applied Management Sciences Krems, WS 2003/2004, Krems
- Vortrag zum Thema "Qualität im Gesundheitswesen – Standards, Gesetze und Erlässe definieren die Qualität der Aufbereitung von Medizinprodukten / Normenbestand – Aufbereitung – Haftung", 19.02.2003, 1. Kremser Forum, Krems
- Vortrag zum Thema "Der Lizenzvertrag I - Arten, Gegenstand der Lizenz, Lizenzentgelt und Rechnungslegung", LES Seminar, Mai 2002, Wirtschaftskammer Österreich, Wien
- Vortrag zum Thema "Die Arten der Gewerblichen Schutzrechte - National, International, Gemeinschaftsrechtlich, Inhalte, Registrierungsverfahren und Kosten", LES Seminar, April 2002, Wirtschaftskammer Österreich, Wien